© www.freepik.com

Wir setzen uns für eine nachhaltige und inklusive Gemeinde ein, die für alle Generationen und alle Bevölkerungsgruppen eine hohe Lebensqualität bietet. Wir machen uns stark für die soziale Gerechtigkeit, für ökologische Nachhaltigkeit sowie für gesunde und gerechte Gemeindefinanzen. Wir sind aktiv an der Meinungsbildung im Dorf, in den Behörden und der Walder Politik beteiligt. Themenorientiert portieren wir unsere Forderungen in und an die Behörden, an der Gemeindeversammlung, suchen aktiv den Dialog, informieren über unsere Website,  organisieren Anlässe und Standaktionen und stehen Ihnen jederzeit auch für ein persönliches Gespräch zur Verfügung.

Bildung für alle: Bildung ist der Schlüssel für so manche Tür. Alle sollen eine Möglichkeit finden ein paar Türen zu öffnen. Eine aktive Zusammenarbeit zwischen Kindern, Eltern, Lehrpersonen und der Schulpflege ist für uns eine Selbstverständlichkeit.

Verantwortung übernehmen: Eigenverantwortung ist eine Möglichkeit, seinen Teil in der Gemeinschaft beizutragen. Jeder kann Verantwortung übernehmen.

Verkehrspolitik: Ruhe und Erreichbarkeit ist wichtig für alle. Mehr und besserer öffentlicher Verkehr, mehr Tempo 30, weniger Strassenlärm.

Lebendige Quartiere: Mit Treffpunkten in allen Teilen von Wald, Läden, Schulbibliotheken, Frei- und Hallenbad, offene Sportplätze und -hallen und Platz für Kultur.

Finanzen: Erneuerung und Innovation müssen möglich sein. Geld soll sparsam eingesetzt werden, aber nicht geizig. Nachhaltige und effiziente Investitionen bringen uns weiter. Unser Steuerfuss ist heute vernünftig. Die Steuerbelastung soll langfristig sinken.

Energiepolitik: Die Energiewende ist noch lange nicht geschafft. Klimaziele dürfen nicht aus den Augen verloren werden. Wir stehen für Innovation und kontinuierliches Vorwärtsgehen.

 

Wir sind laufend auf der Suchen nach Personen, die bereit sind für ein öffentliches Amt zu Kandidieren. Gerne nehmen wir deine Angaben entgegen und nehmen mit dir Kontakt auf.

 Schreibe uns hier ein Mail

Du möchtest unsere Arbeit mit eine Spende unterstützen?

Hinterlasse deine Kontaktangaben. Gerne stellen wir dir eine Spendenbestätigung aus.

Möchtest du per E-Banking spenden? Überweisungen auf IBAN:CH20 8080 8004 5507 2709 9 erreichen uns direkt und ohne Abzüge.

Einzahlungsschein herunterladen

 

 HIER KANNST DU ONLINE SPENDEN