Stimmfreigabe der Grünen Wald zum Kredit für die GZO AG
Stimmfreigabe der Grünen Wald zum Kredit für die GZO AG
Am 30. November stimmen die Walder Stimmberechtigten über einen Kredit von 5,165 Millionen Franken ab, der zur Erhöhung des Aktienkapitals zur Sanierung der GZO AG Spital Wetzikon beitragen soll. Da die Rechnungsprüfungskommission von Wetzikon den Kredit von über 10 Millionen Franken als Anteil Wetzikons ablehnte, beschlossen die Grünen Wald das Geschäft an einer Versammlung zu thematisieren und eventuell eine Abstimmungsparole zu fassen. Gesagt getan: Nach einer heftigen und teilweise emotionalen Diskussion wurde dem Kredit zugestimmt. Da die Opposition gross war, wurde aber weder eine Ja- noch eine Nein-Parole beschlossen, sondern Stimmfreigabe.
Die Befürworter des Kredits befürchten, dass ohne Unterstützung durch die Gemeinden die Schliessung des GZO in Wetzikon drohe. Längere Anfahrtswege zum nächsten Spital seien die Folge, was auch für Besucher der Patienten gelten würde. Zudem würde im Konkursfall viel Kapital, Ressourcen und Arbeitplätze vernichtet. Im weiteren solle der Neubau genutzt werden können. Die Gegner des Kredits machten geltend, dass die Spitalplanung wie auch die Verantwortung für die Spitäler und deren Finanzierung nicht Sache der Gemeinden sei. Darüber hinaus bezweifelten sie, dass mit der jetzt im Raum stehenden Finanzierung durch die Gemeinden die GZO AG gerettet werden kann. Zu befürchten sei, dass weitere Unterstützungskredite nötig sein würden.