© KI generiertes Symbolbild

26. März 2025 20:00 Uhr, Schwertsaal Wald

Gesucht: Engagierte Menschen für die Gemeindewahlen 2026

Du interessierst dich für Politik, hast aber bisher gezögert, dich zu engagieren? Vier Politiker*innen berichten über ihre persönlichen Geschichten und Erfahrungen aus ihren Anfängen in der Politik. Sie sprechen über Herausforderungen, die sie gemeistert haben und verraten, wie sie damit umgehen.

Lass dich von den Erlebnissen von Marionna Schlatter (Nationalrätin), Mattea Meyer (Nationalrätin), Sandy Hiltebrand (Rechnungsprüfungskomission Wald), Rico Croci (Gemeinderat Wald) motivieren und erfahre, warum politisches Engagement eine der besten Entscheidungen ist, die du treffen kannst!

Das Podium wird moderiert von Olga Manfredi (Co-Präsidentin SP Wald) und Anja Bernet (Vorstand SP Wald). Du hast die Möglichkeit, dich einzubringen – und bist im Anschluss zum Austausch am Apéro eingeladen.

DAFÜR SETZEN WIR UNS EIN

Markus Gwerder

Ich wünsche mir, dass die Grünen Wald auch in Zukunft Menschen findet, die sich lokalpolitisch engagieren. Sich als Gemeinderätin, als Schulpfleger wählen lassen. In der Partei im Hintergrund wirken und nicht verzweifeln wenn es nicht so läuft wie wir Grünen uns das vorstellen.

Markus Gwerder, Vorstand Grüne Wald

© SP Schweiz

Politisches Engagement ist vor allem auf Gemeindeebene essenziell, weil hier die Lebensrealität der Menschen direkt gestaltet wird

Mattea Meyer, Nationalrätin /Co-Präsidentin SP Schweiz

Rico Croci
© Grüne Partei Wald

Gerade jetzt ist es wichtig, Demokratie zu leben. Demokratie ist allerdings kein Lebewesen, das das von sich aus macht. Wir sind gefordert, sie ständig hochzuhalten.

Rico Croci, Gemeinderat

© Marionna Schlatter

Engagement vor Ort ist wichtig, denn Veränderungen passieren nicht von selbst.

Marionna Schlatter, Nationalrätin/Co-Präsidentin Grüne Schweiz

Können wir dich per Telefon erreichen?
Können wir dich per E-Mail erreichen?