© Gruene-wald.ch

Die lokalen Velorouten sind seit einiger Zeit beschildert. Ein GROSSES DANKESCHÖN an dieser Stelle an alle invorlvierten Personen für die Planung, die Ausarbeitung, das Aufhängen der unzähligen Schilder etc.; sssuuuuuuuppper, grandios, wunderbar.

Damit diese Velorouten auch rege genutzt werden, haben wir am 10. Mai einmal mehr zur Aktion „mit em Velo is Dorf“ eingeladen.
In einer guten Stimmung haben knapp 20 Velofahrer:innen mit normalen Fahrrädern,  diversen E-Bike und einer E-Rikscha die Veloroute Schwertplatz – Unterpuntstrasse – Stuckstrasse – Werkstrasse – Badi –  Breitenmatt – Jonastrasse – Lindenhofstrasse –  Schützenstrasse – unter der Bahn zur Felsenkellerstrasse –  Brauereistrasse – Güntisbergstrasse – Chefistrasse nach Laupen, die Hauptstrasse überquert in die Neuhausstrasse – zum neuen Fussballplatz – den Tennisplätzen entlang in die Dreilindenstrasse bis zur Laupenstrasse (Hauptstrasse) – kurz daran entlang in die Eschenstrasse – Sunneraistrasse – Hinterholzstrasse – hinter dem Bahnhof durch – Bahnhofstrasse und wieder zurück zum Schwertplatz abgefahren.

Grundsätzlich waren wir begeistert von der neuen Beschilderungen, die uns sehr zum Velofahren anregten und hoffentlich noch ganz viel Walder:innen dazu animieren. Wir möchten der Gemeinde und allen involvierten Mitarbeiter:innen sehr für ihr Engagement danken. Eigentlich ist es schon länger möglich an ziemlich verkehrsruhigen Strecken durch Wald zu fahren, nicht den verkehrsreichen Hauptstrassen entlang. Nun finden sich die Ziele mit dem Fahrrad deutlich gefahrenfreier, z.B. zur Badi, die Wege sind gut ausgeschildert.

Es gibt noch diverse Bereiche, die nicht ideal ausgeschildert sind. Da bleiben wir dran und setzen uns ein, dass sich das Velonetz weiter entwickelt.