Wahlen / Abstimmungen
-
Kantonales Energiegesetz
-
Grüne Politik in Wald mitgestalten
Am 2. September 19:30 Uhr findet im Restaurant Schwert ein öffentlicher GrüeneWalder Parteihöck zum Thema “GLOBAL DENKEN – LOKAL HANDELN / Grüne Politik in Wald mitgestalten” statt.
Weiterlesen -
Was spricht für die Wahl von Frau Claudine Donatsch-Ziegler?
Friedensrichter und Friedensrichterin sind dazu vorgesehen, es zu richten, dass sich Streitende…
Weiterlesen -
Ja zur Erweiterung und Sanierung Schulanlage Laupen
Das vorliegende Projekt zur Erweiterung der Schulanlage Laupen bringt einen modernen ökologischen und nachhaltigen Zielen folgenden Neubau. Die Kosten sind für die Gemeinde nicht unerheblich und werden die Finanzlage der nächsten Jahre bestimmen.
Weiterlesen -
Argumente für die drei Initiativen / Abstimmungsparolen
Erstaunlich wie sich die Bauern wehren. Sind die Initiativen wirklich so extrem?
Weiterlesen -
50 Jahre Frauenstimmrecht, jetzt eine Frau als Walder Friedensrichterin
50 Jahre Frauenstimmrecht. Als Frau wähle ich jetzt in Wald auch eine Frau zur Friedensrichterin.
Weiterlesen -
Anfrage betreffend Schulanlage Laupen an den Gemeinderat
Die Grüne Partei Wald sieht den Bedarf für die geplante Schulanlage Laupen, ebenso das Bedürfnis einer Doppelsporthalle für die Vereine ist ausgewiesen. Wir begrüssen es sehr, dass die Neubauten nach Minergie-P zertifiziert gebaut und mit einer Photovoltaikanlage sowie […]
Weiterlesen -
Resultat Friedensrichterwahl Vom 7. März
Im Ersten Wahlgang hat keiner der Kandidierenden das absolute Mehr erreicht.
Weiterlesen -
Die Kunst des «Frieden-Richtens»
Stellen Sie sich vor, zwei Menschen streiten erbittert. Bereits ist eine Klage an das zuständige Gericht eingereicht. Bevor es jedoch zu einer Gerichtsverhandlung kommt, hat der Friedensrichter – beziehungsweise die Friedensrichterin die anspruchsvolle Aufgabe, mit den […]
Weiterlesen -
Claudine Donatsch-Ziegler als Walder Friedensrichterin
Claudine Donatsch stellt sich für die Wahl als Walder Friedensrichterin in einem kurzen Video vor.
Weiterlesen